Sennheiser EM 6000 Empfänger
Sennheiser EM 6000 Empfänger
Keine Kompromisse, auf keiner Bühne: Der digitale 2-Kanal-Empfänger EM 6000 findet mit einer große Schaltbandbreite von 244 MHz in jeder Umgebung zuverlässige Übertragungswege. Sein legendärer LR-Mode (bekannt aus der Meisterklasse Digital 9000) sichert hochwertige Audiosignale selbst in anspruchsvollsten Hochfrequenzszenarien. Fehlerkorrektur und Audiofehlerverschleierung erkennen und korrigieren Probleme, lange bevor sie überhaupt hörbar werden. Sie garantieren selbst dort noch zuverlässige Verbindungen, wo andere Systeme bereits ausfallen.
Mit seinem äquidistanten Frequenzraster ermöglicht Digital 6000 einfachste Frequenzkonfiguration und hohe Spektraleffizienz. Dank der hohen Intermodulationsresistenz lassen sich weit mehr Kanäle einrichten als bislang üblich. Bis zu acht Empfänger können direkt mit nur einem Antennenpaar kaskadiert werden.
Maximaler Überblick, schnelle Einrichtung, kurze Wege zu wichtigen Funktionen: Das Konzept für die neue Bedienungsoberfläche auf kontrastreichen, weißen OLED-Displays kommt aus der Praxis. Alle Vitalparameter sind auf einen Blick zusammengefasst. Wichtige Funktionen sind ohne lange Navigationswege direkt über Homescreens erreichbar. Das Auto-Setup ermöglicht einen Scan und Frequenzverteilung an alle angeschlossenen Geräte direkt im Empfänger, natürlich lässt sich Digital 6000 auch über den Wireless System Manager (WSM) kontrollieren und konfigurieren.
Digital 6000 fügt sich nahtlos in vorhandene digitale oder analoge Infrastrukturen ein. Der Empfänger EM 6000 verfügt über einen digitalen AES-3-Ausgang mit Wordclock Ein- und Ausgängen, hochwertige trafosymmetrische analoge XLR- und 6,3-mm-Klinkenausgänge sowie einen 6,3 mm Kopfhörerausgang.
Der EM 6000 ist kompatibel mit UHF-Sennheiser-Antennensystemen.
Features
- 2-Kanal-Empfänger, 19 Zoll 1-HE-Format
- Große Schaltbandbreite von 244 MHz
- Legendärer Long-Range-Mode (LR) mit proprietärem Audio Codec (SeDAC) der Meisterklasse Digital 9000
- True-Bit-Diversity nutzt beide Empfangspfade, kombiniert deren Informationsgehalt und erhält so das bestmögliche Signal
- Äquidistantes Frequenzraster für maximale Kanaldichte und einfachstes Setup
- 32 hoch-selektive HF-Vorfilter für optimale Unterdrückung von Störsignalen bereits am Antenneneingang
- Fehlerkorrektur und Audiofehlerverschleierung
- AES 256 Verschlüsselung
- Automatisches Frequenzsetup
- Digitale und trafosymmetrische analoge Ausgänge XLR-3, 6,3 mm Klinke, AES-3,
- Integrierte Antennensplitter für Kaskadierung von bis zu 8 Geräten
- Hochwertiges OLED-Display pro Kanal
- „Link Quality“-Anzeige (LQI)
- Wireless Systems Manager (WSM) kompatibel
- Kompatibel mit Standard Sennheiser UHF-Antennen
- Kompatibel mit Digital 9000 Sendern im Long-Range-Mode
Technische Daten
- Audio-Übertragungsbereich: 30 Hz - 20 kHz (1.5 dB)
- Klirrfaktor bei 1KHz: < 0.03 % (@ 1 kHz)
- Leistungsaufnahme: Max. 35 W
- Audioausgang: Digital Audio outputs: AES3-2003, XLR-3: 48 kHz, 96 kHz, 24 bit, RJ-45: 48 kHz, 96 kHz, 24 bit, Extern synchronisierbar über WCLK Loopthrough mit BNC-Buchsen, Analog Audio Outputs: XLR-3 und 6,3 mm Klinke pro Kanal (trafosymmetrisch), -10 dBu bis +18 dBu in Schritten von 1 dB (2 kΩ)
- Temperaturbereich: (Lagerung) -25°C to +70°C
- Temperaturbereich: (Betrieb) -10°C to +50°C
- Schaltbandbreite: 244 MHz
- Stromversorgung: 90 - 240 V AC, 50/60 Hz
- Antennenanschluss: Input 2x BNC (50 Ω), 12 V DC, je max. 200 mA über Antennenbuchsen, kurzschlussfest, Output 2 x BNC (50 Ω)
- Dynamikumfang: 111 dB (A) typ
- Frequenzbereich: 470 - 714 MHz
- Kopfhörerausgangspegel: 6,3 mm Klinke, 2x 100 mW an 32 Ω
- Spiegelfrequenzunterdrückung: > 100 dB typ.
- Empfindlichkeit, Übertragungsfaktor: -100 dBm typ.
- Word-Clock: Input: BNC, 75 Ω, Output: BNC, 75 Ω, Sampling Rates: 48 kHz, 96 kHz
- Relative Luftfeuchtigkeit Betrieb: Betrieb: max. 85 % bei 40 °C (nicht kondensierend), Lagerung: max. 90 % bei 40 °C (nicht kondensierend)
- Übertragungssystem: Digitale Modulation, Modus „LR“ Min. Frequenzabstand für äquidistantes Raster: 600 kHz
- Latenz: Analog Audio Out: 3 ms, Digital Audio Out: 3 ms (AES/EBU)
- Audio Codec: SeDAC (Sennheiser Digital Audio Codec)
- Netzwerkprotokoll: IEEE 802.3-2002 (10/100 Mbit/s), shielded RJ-45 connection
- Empfängerprinzip: Doppel Superheterodyne
- Diversity Technologie: True bit diversity
- Verschlüsselung: AES 256
- Kaskadierungsausgänge: 2x BNC (50 Ω) 0 dB +/- 0.5 dB amplification relative to antenna inputs
- Empfangskanäle: 2
- Kaskadierbare Empfänger: (HF) Max. 8 EM 6000 units
- Netzstecker: 3-polig, Schutzklasse I nach IEC/EN 60320-1
- Wasserschutz-Code: Das Produkt darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden (IP2X)
- Gewicht: 5,2kg
- Maße (BxTxH): 44x483x373 mm
Lieferumfang
- 1 EM 6000
- 1 Netzkabel für EU, UK oder US
- Kurzanleitung
- Sicherheitshinweise
- 2 Antennen
- 2 BNC Antenna Cables (50 Ω)
- 2 Gummifüße
Sennheiser EM 6000 Empfänger
- Hersteller Sennheiser
- Artikelnr. SEN506657
- Lieferzeit 11-15 Werktage
-
3,724.60€ *
- Netto 3,103.80€